Artikelanfang:
Senioren Sieggraben

Seniorenbundobmann: Bgm. Vinzenz Jobst
Telefon: 0676/841 744 10
E-Mail: vinzenz.jobst@gmx.at
Der Vorstand der Ortsgruppe Sieggraben:

Bild 1:
von links nach rechts: Hildegard Senft (Schriftführerin), Rudolf Wager (Vorstand), Alfred Bauer (Kassier Stv.), Anna Fischer (Vorstand), Gerhard Taschner (Vorstand), Elisabeth Schöll (Vorstand), Werner Reisner (Kassier), Rosa Plank (Schriftf.Stv.), Christine Riegler (Obfrau Stv.), Maria Geißler (Vorstand), Bgm. Vinzenz Jobst (Obmann)
Seniorenkränzchen 2018 am Faschingmontag
Das diesjährige Seniorenkränzchen war wiederum ein großer Erfolg. 69 Damen und Herren gab sich im Gasthaus Leitgeb ein „Stell-dich-ein“. Es wurde viel getanzt. Auch Gäste aus Marz waren von der Stimmung, die vor allem das Musikerduo „Martin und Pepp“ erzeugten, begeistert. Obmann Vinzenz Jobst durfte den Bezirksobman Jörg Klettenhammer, die Obfrau von der Ortsgruppe Mattersburg Brigitte Schiebendrein, sowie den Obmann aus Marz Ewald Widder begrüßen. Ganz besonders erfreut war man vom Besuch der Jugend mit Vizebürgermeister Andreas Bauer, Gemeinderätin Martina Windisch, Gemeinderat Marc Bernhardt und JVP Obmann Stefan Kovacs.
Adventfeier der Senioren im Gasthaus Leitgeb am 03. 12. 2017
Knapp mehr als 60 Damen und Herren nahmen an der Adventfeier teil.
Unter dem Titel “Lachen und Musik” in Verbindung mit Adventgedanken waren die Künstler Tamara Stadnikow – die Grande Dame des österreichischen Kabaretts- und der Schlagersänger und Schauspieler Jörg Maria Berg eingeladen, die das Publikum mit Kabarett- und Gesangseinlagen begeisterten.
Vermittelt wurden die Künstler über das Bgld. Volksbildungswerk – über Ortsobfrau Martha Reisner.
Österreichbekannt sind die Künstler über Kabarett Simpl in Wien und Herr Berg als musikalischer Begleiter von Peter Kraus
Bild 1 – Den Seniorinnen und Senioren hat die Veranstaltung überaus gefallen.
Bild 2 – Tamara Stadnikow und Jörg Maria Berg
Bild 3 – Seniorenobmann Vinzenz Jobst, OAR Martha Reisner, Obfrau Stv. Christine Riegler, Tamara Stadnikow und Jörg Maria Berg
90. Geburtstag
Franziska Klaus feierte am 12.03.2017 ihren 90igsten Geburtstag. Sie war von 2004 bis 2012 Obfrau der Sieggrabener Senioren. Die temperamentvolle und rüstige Dame macht in ihrem doch fortgeschrittenen Alter mehrmals im Jahr große Reisen durch Österreich und Europa.
Als Gratulanten stellten sich Bgm. und Obmann des Seniorenbundes Sieggraben sowie Obmann-Stellvertreterin Christine Riegler ein.

Seniorenkränzchen am Rosenmontag im Gasthaus Leitgeb war ein großer Erfolg
Überaus gut besuchter Faschingsausklang der Senioren. Obmann Bgm. Vinzenz Jobst durfte sich mit seinen Kolleginnen und Kollegen darüber freuen. Spaß und gute Laune über den ganzen Nachmittag mit einem tollen Musikantenduo (Martin und Pepp aus dem Südburgenland) trugen zum Erfolg bei. Gäste aus Rohrbach und Marz waren von der Veranstaltung ebenso angetan.
Bild 1
Anna Leitgeb, Anna Schmidl und Willibald Maras
Bild 2
Ewald Widder (Obmann aus Marz), Bgm. und Seniorenobmann aus Sieggraben Vinzenz Jobst, Wirtin Martina Leitgeb, Brigitte Schiebendrein (Obfrau aus Mattersburg), JVP Obmann Stefan Kovacs, Leopoldine Radowan (Obfrau aus Rohrbach), ÖVP Chef David Kovacs und BPO Christian Sagartz
Bild 3
Gründungsobmann der Sieggrabener Senoren Karl Schießl (95 Jahre alt), Bgm. und derzeitiger Obmann Vinzenz Jobst und Altbgm. und ehemaliger Seniorenobmann Hans Plank (92 Jahre alt)
Bild 4
Werner Reisner, Christian Sagartz, Alfred Bauer, Leopoldine Radowan, Brigitte Schiebendrein, Ewald Widder, Christine Riegler, Vinzenz Jobst
Sieggrabens Senioren mit dem Schiff durch die Wachau – nach Weißenkirchen mit der „Kaiserin“.
Am 19. September 2016, bei schönem Wetter, machten 42 Damen und Herren die Reise mit und waren vom Ausflug begeistert.
Seniorenausflug nach Südtirol
Sieggrabens Senioren haben gemeinsam mit den Senioren aus Rohrbach einen viertägigen Ausflug nach Südtirol (29. Juni bis 02. Juli 2016) unternommen. Endlose Rebgärten, heimelige Dörfer, glitzernde Seen und freskengeschmückte Kirchen gehören zu den Sehenswürdigkeiten in Südtirol. Bozen, Meran, Kastelruth, mit der Gondel auf die Seiseralm, Eggental, Karersee, Sellajoch, Wolkenstein, St. Ulrich etc. standen am Programm.
Muttertagsfeier am 01. Mai 2016
Am 01. Mai wurde in der Kulturhalle die Muttertagsfeier der Senioren abgehalten. Knapp 60 Damen und Herren nahmen bei dieser Feier teil. Wunderschöne Blumen für die Damen, Schnitzel und Mehlspeisen für alle Anwesenden und gute Laune machten den Nachmittag zu einem Erlebnis. Für die Damen in der Küche war es eine gelungene Herausforderung. Muttertagsgedichte von Herta Schreiner wurden durch Bgm. Vinzenz Jobst vorgetragen.
Seniorenkränzchen am 08.02.2016
Das Seniorenkränzchen am Rosenmontag war eines der stimmungsvollsten und schönsten der letzten Jahre. Für musikalische Unterhaltung sorgten das Musikerduo “Martin und Pepp”. Gäste aus Rohrbach und Marz sowie alle anderen Besucher unterhielten sich gut und fühlten sich sichtlich wohl. Eine schöne Tombola um 21:00 Uhr rundete dieses gelungene Event ab.
Seniorenausflug nach Sopron 08.10.2015
Unter dem Motto “Entdeckung der ehemaligen Hauptstadt unseres Vaterlandes”, ging es am 08.10.2015 nach Sopron. Tamas Perkovatz, ein Restaurantbesitzes aus Sopron, führte die Besucher aus Sieggraben durch seine Heimatstadt. Das Mittagessen wurde im „Daruka Raum“, welcher sich im Perkovatz Haus befindet, eingenommen. Von dort aus ging es weiter zum Rathaus und zur “Zettl-Langer”-Sammlung. Der nächste Zwischenstopp war Brennbergbánya, eine Ortschaft in Ungarn, welche man auch über den Herrentisch zu Fuß erreichen kann.
Eine tolle Leistung erbrachte Herr Karl Schießl. Er erklomm die 119 Stufen zum Ödenburger Wachturm ohne Probleme; und das mit einem Alter von 94 Jahren.
Seniorenausflug am 20. Mai 2015
Die erste Station war der Besuch im Österreichischen Parlament, in welchem die Senioren von NR DI Niki Berlakovich und Mag. Karl Schießl begrüßt wurden. Die anschließende Führung wurde von Thomas Jobst geleitet.
Anschließend erfolgte der Besuch im Wachsfigurenkabinett “Madame Tussauds”.
Nach dem Mittagessen, welches im Schweizerhaus erfolgte, ging es weiter nach Laxenburg zur Besichtigung des Schlossparkes und der Franzensburg. Insgesamt nahmen 33 Personen an dem Ausflug teil.
Bezirksseniorenmaiandacht am 13. Mai 2015
Am 13. Mai 2015 nahmen einige Senioren aus Sieggraben an der Bezirksseniorenmaiandacht in der Wallfahrtskirche Kleinfrauenhaid teil, welche durch Diözesanbischof Dr. Ägidius J. Zsifkovics gleitet wurde.
Muttertagsfeier der Sieggrabener Senioren am 03. Mai 2015
Am 03. Mai 2015 fand in der Sport- und Kulturhalle Sieggraben die diesjährige Muttertagsfeier der Sieggrabener Senioren statt.
Als Ehrengast anwesend war ÖVP-Kandidatin für die Landtagswahl 2015, GV Petra Schuh.
Für musikalische Unterhaltung sorgten die drei Knopfharmonikaspieler Herbert, Monika und Anton.
Seniorenkränzchen Rosenmontag 2015
Am Rosenmontag 2015 trafen sich die Sieggrabener Senioren im Gasthaus Leitgeb um Fasching zu feiern. Als Ehrengäste anwesend waren LAbg. Mag. Christian Sagartz, LAbg. Matthias Weghofer, Obmänner/Obfrauen der Senioren aus den Gemeinden Wiesen, Marz und Rohrbach sowie Ing. Johann Schabauer, Bezirksobmann der Senioren.
Für musikalische Unterhaltung sorgte Christian Pauer aus Sieggraben.
Obmann Bgm. Vinzenz Jobst konnte sich über die gute Laune und die zahlreichen Besucher freuen.
Seniorenausflug nach Rust/Neusiedl am See Oktober 2014
Am 07. Oktober 2014 fand der Seniorenausflug nach Rust statt. Nach der Stadtführung in der Freistadt Rust folgte eine Schifffahrt am Neusiedler See mit Mulatsag. Abschließend ließ man den Tag beim Heurigen Kurz in Sieggraben ausklingen.
Landeswandertag der Senioren in Gols August 2014
Seniorenausflug Jeruzalem 24./25. April 2014
Senioren feierten am Rosenmontag
Am 3.3.2014 fand im Gasthaus Leitgeb das Seniorenkränzchen statt.
Guter Besuch, gute Laune, viele Gäste auch aus Marz, Rohrbach und Wiesen, sowie die Landtagsabgeordneten Mag. Christian Sagartz und Matthias Weghofer wurden vom Obmann und Bürgermeister Vinzenz Jobst begrüßt. Für eine besondere Überraschung sorgten die Venezianerinnen Erika und Agnes.
Musikant Christian Pauer aus Sieggraben war für die ausgezeichnete Tanzmusik zuständig.
30-jähriges Bestandsfest der Sieggrabener Senioren
Am 18.08.2013 feierte die Ortsgruppe Sieggraben des Bgld. Seniorenbundes das 30-jährige Bestandsfest in der Sieggrabener Kulturhalle.
Zahlreiche Ehrengäste waren anwesend. Obmann Bürgermeister Vinzenz Jobst berichtete über das Geschehen und die Leistungen der letzten 30 Jahre. Landesobmann Reg.Rat Kurt Korbatits gab einen Gesamtüberblick über die Arbeit des Österreichischen und Burgenländischen Seniorenbundes. Alt-Landesobmann ÖkR Johann Erhardt berichtete in Form eines geschichtlichen Rückblicks, auch über die Sieggrabener Senioren, wo er bei der Gründung führend mitbeteiligt war. Bezirksobmann Ing. Johann Schabauer wies auf die gute Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe Sieggraben hin. Landesgeschäftsführer, BPO und LAbg. Mag. Christian Sagartz hielt fest, dass die Ortsgruppe Sieggraben mit Bgm. Jobst als derzeitigen Obmann und Nationalratsspitzenkandidaten des Bezirkes Mattersburg eine herausragende und erfolgreiche des Bezirkes ist.
Der Gesangsverein Eintracht hat den Festakt gekonnt mit wunderschönen Liedern mitgestaltet. Die Ortsgruppe Sieggraben zählt derzeit 101 Mitglieder. Allein im letzten Halbjahr sind 32 dazugewonnen worden.
Geehrt für langjährige Mitgliedschaft (25 bis 30 Jahre) wurden folgende Mitglieder:
Bild: von links nach rechts
Altbgm. Johann Plank, Geistl.Rat Pfarrer Dr. Manfred Grandits (Ehrengast), Anna Schuh, Anna Schmidl, Reg.Rat, Landesobmann Kurt Korbatits (Ehrengast), Franziska Klaus, Anna Bauer, LAbg. Mag. Christian Sagartz (Ehrengast), Anna Wager, Bezirksobmann Ing. Johann Schabauer (Ehrengast), Hildegard Kern, Gründungsobmann Karl Schießl, Leopoldine Kallinger, Alt-Landesobmann ÖkR Johann Erhardt (Ehrengast), Herta Weidinger, Johanna Grubitsch, Obmann Bgm. Vinzenz Jobst, LAbg. Mag. Werner Gradwohl (Ehrengast)

Mehr als 70 der 101 Mitglieder haben beim Festakt teilgenommen.
Bilder 1, 2 und 3 beim gemütlichen Beisammensein.
Bild 4: die „hohen“ Gäste bei der 30-jährigen Bestandsfeier der Sieggrabener Senioren: Obmann Bgm. Vinzenz Jobst, Alt-Landesobmann ÖkR Johann Erhardt, Landesobmann Reg. Rat Kurt Korbatits, Bezirksobmann Ing. Johann Schabauer, LAbg. Mag. Werner Gradwohl, LAbg. und BPO Mag. Christian Sagartz
Tagesausflug zum Stubenberg See/Stmk.
Im Juli 2013. 44 Damen und Herren haben daran teilgenommen.
Bei der Wahl in der Ortsgruppenhauptversammlung in Sieggraben am Sonntag, 02. Dezember 2012, im Gasthaus Leitgeb wurde eine starke Verjüngung der Funktionäre vorgenommen.
Zum Seniorenobmann wurde Bürgermeister Vinzenz Jobst einstimmig gewählt. Ebenso einhellig erfolgte die Wahl der Vorstandsmitglieder.
Obmann: Bgm. Vinzenz Jobst (59)
ObmannStv. Christine Riegler (62)
Kassier: Werner Reisner (60) – Stv. Alfred Bauer (60)
Schriftführerin: Hildegard Senft (63) – Stv. Rosa Plan (65)
Vorstände: Gerhard Taschner (58)
Elisabeth Schöll (64)
Rudolf Wager (81)
Anna Fischer (65)
Maria Geißler (61)
Kassaprüfer: Helmut Reisner und Werner Giefing
Delegierte zur Bezirkshauptversammlung: Johann Geißler und Herbert Riegler
Franziska Klaus (85), die letzten 9 Jahre Obfrau der Senioren in Sieggraben, wurde von Bgm. Jobst aufgrund der Verdienste um die Gemeinde Sieggraben mit dem Sieggrabener Wappen ausgezeichnet. Frau Klaus war eine überaus aktive und durchsetzungsstarke Obfrau, die sehr viel Energie in Ausflüge und Reisen mit ihren Kolleginnen und Kollegen investiert hat. Zurzeit sind 71 Damen und Herren Mitglied des Seniorenbundes. Bgm. Jobst hat sich für die nächsten Monate das Ziel, die Mitgliederzahl auf 100 zu erhöhen, gesetzt.
Bild 1
Neuer Obmann Bgm. Vinzenz Jobst, Ortsparteiobmann Dominikus Werfring, Kassier Werner Reisner, Schriftführerin Hildegard Senft, BPO und LAbg. Mag. Christian Sagartz, scheidende Obfrau Franziska Klaus, Seniorenbezirksobmann Ing. Johann Schabauer, ObmStv. Christine Riegler.


Faschingskränzchen am Rosenmontag
Sieggrabens Senioren feierten im Gasthaus Leitgeb den Fasching.
Gäste und Freunde aus der Nachbargemeinde Marz gehören schon seit vielen Jahren dazu. Guter Besuch, schöne Tanzmusik mit den „2 Lustigen“ und viel Spaß machten das Seniorenkränzchen zu einem Fest.
Bild 1:
Seniorenobmann Bgm. Vinzenz Jobst, Kassier Werner Reisner, LAbg. Mathias Weghofer, OAR Martha Reisner, LAbg. Mag. Christian Sagartz, Altbgm. Willibald Schuh, Vizebügermeisterin Monika Zachs aus Marz, Seniorenobmann Ewald Widder aus Marz, Seniorenobfrau Monika Ramhofer aus Wiesen, Sieggrabens Obfrau Stv. Christine Riegler
25 Jahre Seniorenbund Sieggraben
Die Jubiläumsfeier fand am Sonntag, 21.09.2008 in der Kulturhalle statt.
An die 70 Leute nahmen daran teil. Die Ehrung der Mitglieder der ersten Stunde vor 25 Jahren nahm der Landesobmann, Regierungsrat und Altbürgermeister von Eisenstadt Kurt Korbatits vor.
Die Gründung des Seniorenbundes erfolgte am 7.8.1983.
Obmänner: Karl Schießl 1983-1994, Altbürgermeister Johann Plank von 1994-2004, ab Juni 2004
Obfrau Franziska Klaus.

25 Jahre Sieggrabener Seniorenbund:
Gründungsmitglieder: Anna Schmidl, Johann Plank, Hildegard Kern, Emmerich Müllner, Theresia Weidinger, Johanna Grubitsch, Karl Schießl, Obfrau Franziska Klaus, Landesobmann Kurt Korbatits, Anna Werfring, Maria Giefing, Bezirksobmann Lorenz Landl, Maria Bertalan, Johann Grubitsch, Rosa Klaus, Anna Schuh, Bürgermeister Jobst, Bürgermeister Hüller, Maria Kallinger.